Über mich

Über mich – Der Weg zur Weltenschmiede

Ich heiße Joschka – und ich bin spät dran.

Zumindest sagt das der klassische Karrierepfad. Während andere mit 18 in die IT gingen, startete ich meine Reise durch die Welt der Bilder: Grafikdesign, dann 3D-Visualisierung – aber egal wie detailliert das Rendering war, egal wie fotorealistisch die Szene wurde, es blieb immer nur ein Standbild.
Ein Fragment.
Ein eingefrorener Moment ohne Seele.

Ich wollte mehr.


Von der Oberfläche zur Tiefe

Ich suchte nach Bewegung.
Nach Interaktion.
Nach Welt statt Bild.

So kam ich zu Virtual Reality, zu Unreal Engine, zur Idee, nicht mehr nur etwas zu zeigen – sondern ganze Systeme zu erschaffen, in denen andere eintauchen können.

Aber etwas fehlte immer noch. Ich konnte Räume bauen, ja. Aber was lebt in diesen Räumen?
Woher kommt das Verhalten?
Die Bedeutung?


Der Knotenplatz-Moment

Dann kam 2020.

Unreal Engine 5 wurde angekündigt.
Nanite. Lumen. Real-Time Cinematics.
Zur selben Zeit veröffentlichte NVIDIA die RTX 3000er-Serie – mit Echtzeit-Raytracing, und plötzlich war visuelle Tiefe kein Traum mehr.
Die Idee, reale virtuelle Welten zu erschaffen, rückte näher.

Und als wäre das nicht genug, kam 2022 das nächste Gewitter: ChatGPT.
Plötzlich konnte Sprache, Verhalten, Entscheidung generiert werden. Nicht gescriptet, sondern emergent.
Die fehlende Komponente – Intelligenz in der Welt – war da.


Meine Mission

Seitdem baue ich meine eigene Infrastruktur, entwickle mein eigenes System und arbeite an Evermore – einer Welt, die nicht nur schön aussieht, sondern denkt, fühlt, entscheidet.
Ich kombiniere kreative Herkunft mit technischer Zukunft.


Beruflicher Hintergrund

  • Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration
  • Beruf: IT-Systemadministrator mit 10+ Jahren Erfahrung
  • Zertifiziert: CompTIA A+
  • Geplant:
    • CompTIA Network+
    • CompTIA Server+
    • NVIDIA-Certified Professional – AI Infrastructure
    • NVIDIA-Certified Professional – AI Networking

Ich betreue Netzwerke, Storage-Systeme, Serverinfrastruktur – lokal und cloudbasiert – und baue darauf die technologische Basis für Evermore auf.


Warum ich das tue

Weil ich nicht anders kann.
Seit meiner Kindheit habe ich Dinge erschaffen.
Erst waren es Zeichnungen mit Bleistift – dann digitale Gemälde, erste Pixelwelten im RPG Maker, später 3D-Modelle und kleine Räume in Unity.
Es war nie genug.

Ich wollte sehen, was ich gebaut habe – hineingehen – es erleben.
So kam ich zu Unreal Engine, zu VR, und schließlich zu Künstlicher Intelligenz.
Nicht, weil es cool ist. Sondern weil es das erste Mal so wirkte, als könne man damit wirklich neue Welten erschaffen – nicht nur mit Licht und Form, sondern mit Logik, mit Verhalten, mit Bedeutung.

Was mich antreibt, ist immer dasselbe geblieben:
Dinge erschaffen, die vorher nicht da waren.

Ich hätte in jedes dieser Felder komplett eintauchen können.
3D-Druck? Ich war kurz davor – aber ich wusste, wenn ich einmal anfange, baue ich mir bald einen eigenen mechanischen Arm oder eine selbstlaufende Minifabrik.
Ich liebe es, mich in Themen zu verlieren. Aber ich konnte nie aufhören zu suchen – nach dem einen Ort, an dem alles zusammenkommt.

Jetzt glaube ich, ihn gefunden zu haben.


Wenn du das genauso spannend findest – schau dich um, vernetz dich oder komm mit auf die Reise.

Scroll to top